Über mich

Schon seit ich denken kann, begeistert mich das Thema Lernen. Ich selbst lerne mit großer Leidenschaft und mit dieser möchte ich gerne so viele Kinder und Erwachsene wie möglich anstecken. Eine positive Einstellung zum Thema Lernen wird jedem helfen, glücklicher und entspannter durch das gesamte Leben zu gehen.
Nach meinem Studium bin ich lange Zeit im In- und Ausland in der freien Wirtschaft in den Bereichen der Personal- und Führungskräfteentwicklung tätig gewesen.
Um nicht nur Erwachsenen sondern auch Kindern und Jugendlichen Spaß und Motivation beim Thema Lernen (zurück) zu bringen, habe ich eine Ausbildung an der Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching absolviert. Seitdem arbeite ich als Kinder- und Jugendcoach und Erwachsenenbildungsexperte.
Foto: Denise Bachmann

Werte
Lösungsorientierung, Umgang auf Augenhöhe, Wertschätzung und Nutzung der Stärken & Ressourcen leiten mich bei meiner täglichen Arbeit wie auch im Umgang mit den Hilfesuchenden.
Ganzheitlichkeit, Lernen durch Erleben und Kreativität leiten mich bei der Konzeption der Workshops und Coachings.
Privat
Ich wohne seit 2011 im Süden von München, bin verheiratet und Mama von 2 Kindern. Acrylmalerei ist meine zweite große Leidenschaft. Ich male am liebsten abstrakt auf Leinwand. Bei den Motiven lasse ich mich von mir selbst und den momentanen Emotionen überraschen.

Meine Ausbildungen
-
Magister Artium an der Technischen Universität Chemnitz:
Pädagogik, Psychologie,
Interkulturelle Kommunikation
-
Ganzheitlicher Kinder und Jugendcoach an der Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching:
Lern- und Lifecoach für Kinder & Jugendliche
Legasthenie-Trainerin
Dyskalkulie-Trainerin
Entspannungstrainerin für Kinder & Jugendliche
(inkl. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation (PMR))
Stresspräventionstrainerin für Kinder & Jugendliche
-
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder (nach D.& G. Krowatschek/ C. Reid)
-
Ich bin vom Landratsamt München (Land), Ebersberg und München Stadt als Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin anerkannt. Somit kann die Therapie deines Kindes unter bestimmten Voraussetzungen als Eingliederungshilfe gemäß §35a SGB VIII vom Jugendamt übernommen werden.
-
kontinuierliches, lebenslanges Lernen und Weiterbilden, besonders im Bereich Coaching, Instructional Design und neue Lernformate (agile, KI, virtuell …)
-
ich spreche Englisch, Niederländisch und Italienisch



Meine Partner

Foto: Denise Bachmann
Akademie für ganzheitliches Kinder und Jugendcoaching
Petra & Axel Rodenberg, Andrea Schmalzl

Ich engagiere mich
bei der Initiative LernLust.JETZT
LernLust.JETZT! ist die erste Bürgerbewegung zur Verbesserung der Lernfreude in Schulen für den gesamten deutschsprachigen Raum.
Es ist nicht länger hinnehmbar, dass viel zu viele SchülerInnen schon seit Jahrzehnten ihre Entdeckerfreude und Gestaltungslust ausgerechnet dort verlieren, wo sie sich in einer zukunftsfähigen Gesellschaft optimal entfalten sollten: in der Schule.
Die SchülerInnen brauchen nicht noch mehr Unterricht, noch mehr Leistungsdruck und noch mehr Kontrollen, sondern ein starkes und verlässliches lokales Bündnis von Eltern, Pädagogen und all jenen Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Aufrechterhaltung ihrer Lernfreude in den Schulen vor Ort einsetzen.
Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle Bürgerinnen und Bürger, denen das Wohl der in ihre Gemeinde, ihren Stadtteil oder ihre Stadt hineinwachsenden Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, werden mit dieser Initiative eingeladen, sich lokal in vielen kleinen Ortsbündnissen zusammenzuschließen, um die für die jeweiligen Schulen vor Ort verantwortlichen Personen dabei zu unterstützen, die Lernfreude ihrer Schüler wiederzuerwecken und zu beflügeln.
“In unserer Schule soll künftig kein einziges Kind mehr seine Freude am Lernen verlieren” steht als gemeinsames Anliegen im Mittelpunkt aller Bemühungen der Mitglieder dieser Ortsbündnisse. Denn wer seine Freude am Lernen verliert, verliert damit auch seine Freude am Leben.
Gerald Hüther – Mitinitiator der Bürgerbewegung LernLust.Jetzt!